Verfügbar für folgende Plattformen: | |||
Shopgate Connect | ✘ | Shopgate Go | ✔ |
Nur für die mobile Webseite verfügbar
Dieser Artikel versorgt Sie mit allen relevanten Informationen, die Sie zur Einrichtung von Tracking-Parametern für Ihren mobilen Shop benötigen.
Was ist ein Tracking-Parameter?
Ein Tracking-Parameter ist ein Marketingtool, mit dem Sie Verkaufsaktionen Ihres mobilen Shops verfolgen können. Sobald Sie einen Tracking-Parameter bei Shopgate eingerichtet haben, können Sie Aktivitäten beobachten, die mit Ihren eingerichteten Links verknüpft sind.
Für Tracking-Parameter können 3 Events festgelegt werden:
- Wie viele neue Kundenkonten wurden angelegt?
- Wie viele Bestellungen wurden generiert?
- Wie viele Nutzer haben ein spezielles Produkt gekauft und welche anderen Produkte gehörten jeweils zur Bestellung?
Tracking-Parameter einrichten
Um Tracking-Parameter einzurichten, folgen Sie bitte diesen Schritten:
- Loggen Sie sich in Ihren Shopgate-Adminbereich ein.
- Klicken Sie in der Menüleiste auf Einstellungen und wählen Sie dann
Tracking-Tools aus.
- Gehen Sie zum Bereich Tracking-Parameter und klicken Sie auf +Hinzufügen. Daraufhin öffnet sich ein Pop-up-Fenster.
- Geben Sie dort einen GET-Parameter ein und wählen aus einem Drop-down-Menü aus, was Sie verfolgen möchten. Außerdem können Sie festlegen, ob Sie Cookies setzen möchten. Abschließend klicken Sie auf Speichern. Weitere Informationen über die verschiedenen Optionen finden Sie im Kapitel "Bedeutung der Tracking Optionen".
- Ihr Tracking-Parameter wurde erfolgreich übernommen!
Bedeutung der Tracking Optionen
GET-Parameter
Der GET-Parameter, auch bekannt als "query string", wird verwendet, um Nutzungsaktivitäten und -verhalten Ihrer Kunden zu identifizieren, nachdem diese auf einen Link geklickt haben oder den Link im Rahmen einer Werbeaktion (Newsletter per E-Mail, Online-Werbung, QR-Codes etc.) eingescannt haben. Der Parameter wird im Normalfall am Ende einer URL mithilfe eines Bindestücks ("?") eingefügt. Die URL ist in der Regel die gezielte URL, die überwacht werden soll.
Um herauszufinden, welchen GET-Paramter Sie bei Shopgate angeben müssen, schauen Sie nach dem String direkt hinter "?" und vor "=" in der URL Ihrer Kampagne. Im unteren Beispiel lautet der GET-Parameter "campaign2014" (farblich hervorgehoben in Pink):
https://m.myawesomeshop.com?campaign2014=XXX
Wenn mehrere Parameter in einem Link verwendet werden, achten Sie bitte auch auf Parameter zwischen "&" und "=". In diesem Beispiel sind die GET-Parameter "email_signup", "newsletter" und "newProduct".
http://m.myawesomeshop.com/item/39393134?email_signup=2008&newsletter=30&newProduct=59833
Tracking-Optionen
Sie können 3 Verhalten verfolgen:
- Kundenregistrierungen: Wählen Sie diese Option aus, um neu angelegte Kundenkonten über die URL Ihrer Kampagne zu verfolgen. Sie erhalten die Anzahl der Neu-Registrierungen.
Ein Beispiel zu dieser Option sehen Sie im Kapitel "Wie wird die Anzahl der Neu-Registrierungen verfolgt?". - Bestellungen: Wählen Sie diese Option aus, um alle Bestellungen zu verfolgen, die über Ihre Kampagnen-URL generiert werden. Sie erhalten die Bestellung-IDs, mit denen Sie die Bestelldetails einsehen können.
Ein Beispiel zu dieser Option finden Sie im Kapitel "Wie wird die Anzahl generierter Bestellungen verfolgt?". - Kauf von Produkten: Wählen Sie diese Option aus, um alle Bestellungen zu verfolgen, in denen ein spezielles Produkt gekauft wurde. Bei dieser Option werden auch andere Produkte dokumentiert, die zusammen mit diesem Produkt bestellt wurden.
Ein Beispiel zu dieser Option sehen Sie im Kapitel "Wie wird das Kaufverhalten zu einem speziellen Produkts verfolgt?".Wichtig: Um Einkäufe Ihres Produkts zu verfolgen, stellen Sie bitte sicher, dass der GET-Parameter nach der Produkt-Detailsseite enthalten ist. (Was ist eine Produkt-Detailseite?)
Zum Beispiel: http://m.myawesomeshop.com/item/39393134?newProduct=59833
Außerdem können Sie mehrere Nutzungsverhalten in einem Link verfolgen. Wie Sie die Einstellungen dazu vornehmen, lesen Sie im Kapitel "Können mehrere Einkaufsverhalten in einem Link verfolgt werden?" nach.
Cookies setzen
Mithilfe von Cookies können Sie messen, wie oft ein Kunde auf Ihre Seite zurückkehrt, um einen Kauf abzuschließen. Das funktioniert so:
Wenn ein Kunde auf einen Aktionslink klickt, der ihn auf Ihre Seite weiterleitet, setzt sein Browser ein "GET-Paramter"-Cookie für den Zeitraum, innerhalb dessen das Cookie aktiv ist (benutzerdefiniert). Wenn Ihr Kunde zu einem anderen Zeitpunkt auf Ihre Seite zurückkehrt, ebenfalls durch das Anklicken Ihres Aktionslinks oder durch die Eingabe Ihrer Webseiten-URL (also ohne Tracking-Parameter), erkennt das Cookie den Kunden und sendet Ihnen Informationen, sobald dieser einen Einkauf abschließt.
Um ein Cookie zu setzen, stellen Sie den Regler für Cookie auf JA und geben die Anzahl der Tage ein, in denen sich das Cookie an den jeweiligen Kunden erinnern soll.
Wenn die Option für Cookies auf Nein gestellt ist, verfällt die Funktion des Cookies, sobald der Kunde seinen Browser schließt.
Beispiele
Wie wird die Anzahl der Neu-Registrierungen verfolgt?
Die URL Ihrer Kampagne sieht wie folgt aus:
https://myawesomeshop.shopgate.com/category/303031?email_signup=245
Folgen Sie dem Screenshot (siehe unten), um "email_signup" als Ihren GET-Parameter einzugeben und wählen Sie "Kundenregistrierung" als Ihre Tracking-Option.
Wie wird die Anzahl generierter Bestellungen verfolgt?
Die URL Ihrer Kampagne sieht folgendermaßen aus:
https://myawesomeshop.shopgate.com?email_orders=245
Folgen Sie dem Screenshot (siehe unten), um "email_orders" als Ihren GET-Parameter anzugeben und wählen Sie "Bestellungen" als Ihre Tracking-Option.
Wie wird das Kaufverhalten zu einem speziellen Produkt verfolgt?
Die URL Ihrer Kampagne sieht so aus:
https://myawesomeshop.shopgate.com/item/39393134?campaign1=245
Folgen Sie dem Screenshot (siehe unten), um "campaign1" als Ihren GET Parameter anzugeben und wählen Sie "Kauf von Produkten" als Ihre Tracking-Option.
Frequently Asked Questions
Was ist eine Produkt-Detailseite?
Die Produkt-Detailseite ist eine Seite, die ein spezielles Produkt zeigt. Im Normalfall enthält diese Seite nähere Beschreibungen und Details zum Produkt. Die URL einer Produkt-Detailseite umfasst gewöhnlich eine einzigartige Produktkennzeichnung, über die der Nutzer zu einem speziellen Produkt weitergeleitet wird.
Eine typische Produktdetailseite kann so aussehen: (Artikelnummer am Ende):
http://m.myawesomeshop.com/item/39393134
oder auch so: (Produktkennzeichnung am Ende):
http://m.myawesomeshop.com/item/EG3827654
Können mehrere Einkaufsverhalten in einem Link verfolgt werden?
Auf jeden Fall! Hier einige Beispiele, wie das aussehen kann:
- Im unteren Beispiel werden Neu-Registrierung and Bestellungen mit nur einem Link verfolgt:
http://m.myawesomeshop.com?email_signup=2008&email_orders=30
In Ihrem Shopgate-Adminbereich sollte Folgendes eingegeben werden, um den Link der Beispielaktion (siehe oben) wiederzugeben. Um mehrere Events bzw. Nutzungsverhalten zu tracken, klicken Sie auf + Hinzufügen. - Sie können außerdem mehrere Verhaltensweisen über ein spezielles Produkt verfolgen, zum Beispiel so:
http://m.myawesomeshop.com/item/39393134?campaign1=28&campaign2=30&campaign3=53
Was ist der Unterschied zwischen Tracking-Parametern und Custom-Tracking-Code?
Der Custom-Tracking-Code nutzt einen Javascript-Code, der bearbeitet werden kann, um eine Vielzahl von Dingen zu überwachen. Unter anderem verfolgt der Custom-Tracking-Code die Währung, mit der ein Kunde zahlt oder wie viele Produkte er insgesamt gekauft hat.
Im Vergleich dazu sind Tracking-Parameter in ihrer Funktionalität eingeschränkt. Trotzdem bieten Tracking-Parameter diese 3 Vorteile:
- Einfache Konfiguration. In der Tracking-Parameter-Methode werden Ihre Kampagnen auf Basis Ihrer Angaben überwacht. Sie müssen keinen Tracking-Code eines externen Servicepartners anwenden. Auch Ihren Javascript-Code müssen Sie nicht bearbeiten, um Tracking-Parameter einzusetzen.
- Tracking-Ergebnisse sind jederzeit zugänglich. Da Ihre Ergebnisse jederzeit über die Shopgate-Merchant-API zugänglich sind, müssen Sie keine Anfrage an einen weiteren Serviceanbieter senden.
- Tracking-Ergebnisse sind präziser. Die Daten werden vollständig auf Ihrem Server gesammelt, sodass alle Versuche, das Nutzungsverhalten über Browsereinstellungen zu blockieren, unwirksam sind.
Wie werden Tracking-Ergebnisse ausgewertet?
Sie können die Tracking-Ergebnisse über Ihre API abrufen. Um die Tabelle der Parameter auszuwerten, klicken Sie bitte auf: https://developer.shopgate.com/references/cart-integration/merchant-api/order/get-orders
Wenn Sie Fragen zur Verbindung mit der Shopgate Merchant API haben, lesen Sie bitte diese Anweisungen: https://developer.shopgate.com/guides/commerce/cart-integration/merchant-api