Verfügbar für folgende Plattformen: | |||
Shopgate Connect | ✘* | Shopgate Go | ✔ |
Shopgate unterstützt modified eCommerce als Shopsystem.
Nach der Einrichtung des Shopgate-Plugins für Ihren modified-eCommerce-Shop können Sie von den nachfolgenden Features profitieren, die unmittelbar in Ihren mobilen Shop und die Apps übernommen werden:
Support | Import zu modified eCommerce | ||
Version | Alle | Bestellungen | ✔ |
Kundenkonto | Export zu Shopgate | ||
Login mit Desktop-Shop-Konto | ✔ | Produkte | ✔ |
Login mit mobilem Konto | ✔ | Kategorien | ✔ |
Kundengruppen/Staffelpreise | ✔ / ✔ | Bewertungen | ✔ |
Desktop-Bestellhistorie mobil anzeigen | ✔ | ||
Sync | Prüfen auf Änderungen im Warenkorb | ||
Lieferstatus "versendet" | ✔ | Gutschein | ✔ |
Bestellstatus "storniert" | ✔ | Versandarten | ✔ |
Lagerbestand (Produkt-Detailseite) | ✔ | Zahlungsarten | ✘ |
Produktverfügbarkeit | ✔ | ||
Unterstützte Zahlungsarten | Anmerkungen | ||
Vorkasse, Lastschrift, PayPal |
Das Plugin wird seitens Shopgate nicht mehr aktiv weiter entwickelt und daher nicht mehr auf neue Versionen angepasst. Gerne können neue Features, Änderungen oder Bugfixes aber via GitHub eingereicht werden. Sie können Ihre Zahlungsmethoden im mobilen Shop umbenennen! Weitere Details zum Mappen der Zahlungsmethode finden Sie hier. |
Das Shopgate-Plugin installieren
Das Shopgate-Plugin für modified eCommerce kann für jede Version des Shopsystems installiert werden. Laden Sie dazu einfach das Plugin in ihren modified-eCommerce-Dateiordner herunter und aktivieren es auf Ihrem modified-eCommerce-Adminbereich. Dazu befolgen Sie diese Schritte:
Plugin herunterladen
Laden Sie das Plugin zunächst unter diesem Link herunter: shopgate-modified-integration.zip. und extrahieren Sie den Inhalt der Zip-Datei.
Plugin auf Ihren Server laden
- Sie benötigen einen FTP Client (z. B. FileZilla), um das Plugin in das Stammverzeichnis Ihres modified-eCommerce-Shops zu übertragen. Verbinden Sie FileZilla oder Ihr gewähltes FTP-Programm mit Ihrem Server.
- Auf der linken Seite sehen Sie Ihren lokalen Rechner, auf der rechten Seite Ihre Server-Verzeichnis-Struktur. Verschieben Sie die extrahierten Plugin-Ordner in den Stammordner Ihres Shops.
Dateiberechtigungen
- Vergeben Sie Lese-und Schreibrechte für die Ordner "config" und "temp" unter "/includes/external/shopgate/shopgate_library" (777).
- Konfigurieren Sie die Optionen so, wie in der Grafik unten dargestellt.
- Klicken Sie anschließend auf OK.
Code bearbeiten
Damit das Shopgate-Plugin in Ihrem modified-eCommerce-System läuft, müssen ein paar Zeilen Code in 9 Dateien Ihres modified-eCommerce-Backends hinzugefügt werden. Eine detaillierte Anleitung, wie Sie diesen Code in Ihrem Shop-Backend-Ordner bearbeiten, finden Sie hier: "Wie kann ich Code im Shopsystem bearbeiten?".
Bearbeite Sie bitte alle Dateien, die unten aufgelistet sind. Kopieren Sie dazu den markierten Code und fügen Sie diesen in die entsprechende Zeile Ihrer Datei ein. Die Zeilennummerierungen der folgenden Code-Abschnitte verweisen auf die unveränderte Version der jeweiligen Datei. Sollten Sie Ihre Dateien bereits modifiziert haben, können die Zeilennummern variieren. Dann müssen nur die hervorgehobenen Teile des Codes zu den Dateien hinzugefügt werden.
Die Pfade stehen in Relation zum Basisordner Ihres Shops. Das bedeutet beispielsweise, wenn Ihr modified eCommerce unter /public_html/catalog/ installiert wurde, verweist der Pfad includes/filenames.php auf /public_html/catalog/includes/filename.php.
Beachten Sie bitte auch, dass im Folgenden der Standard-Ordnername Admin verwendet wird. Sollten Sie Ihren Admin-Ordner umbenannt haben, wählen Sie die Dateien aus diesem Ordner.
define('TXT_GROUPS','Gruppen:');
define('TXT_SYSTEM','System');
define('TXT_CUSTOMERS','Kunden/Bestellungen');
define('TXT_PRODUCTS','Artikel/Kategorien');
define('TXT_STATISTICS','Statistiktools');
define('TXT_TOOLS','Zusatzprogramme');
define('TEXT_ACCOUNTING','Zugriffseinstellungen für:');
/******* SHOPGATE **********/
include_once DIR_FS_CATALOG.'includes/external/shopgate/base/lang/german/admin/german.php';
/******* SHOPGATE **********/
// javascript messages
define('JS_ERROR','Während der Eingabe sind Fehler aufgetreten!\nBitte korrigieren Sie folgendes:\n\n');
define('JS_OPTIONS_VALUE_PRICE','* Sie müssen diesem Wert einen Preis zuordnen\n');
define('JS_OPTIONS_VALUE_PRICE_PREFIX','* Sie müssen ein Vorzeichen für den Preis angeben (+/-)\n');
define('TXT_GROUPS','Groups:');
define('TXT_SYSTEM','System');
define('TXT_CUSTOMERS','Customers/Orders');
define('TXT_PRODUCTS','Products/Categories');
define('TXT_STATISTICS','Statistics');
define('TXT_TOOLS','Tools');
define('TEXT_ACCOUNTING','Admin-access for:');
/******* SHOPGATE **********/
include_once DIR_FS_CATALOG.'includes/external/shopgate/base/lang/english/admin/english.php';
/******* SHOPGATE **********/
// javascript messages
define('JS_ERROR','Error have occured during the process of your form!\nPlease make the following corrections:\n\n');
// BOF - Tomcraft - 2009-10-03 - Paypal Express Modul
define('TABLE_PAYPAL','paypal');
define('TABLE_PAYPAL_STATUS_HISTORY','paypal_status_history');
// EOF - Tomcraft - 2009-10-03 - Paypal Express Modul
/******** SHOPGATE **********/
define("TABLE_SHOPGATE_ORDERS","orders_shopgate_order");
/******** SHOPGATE **********/
// BOF - cYbercOsmOnauT - 2011-02-11 - New DB Cache System
$constants=get_defined_constants(true);
$tablesArray=array();
if($order_updated){
/******* SHOPGATE **********/
if(MODULE_PAYMENT_SHOPGATE_STATUS=='True'){
include_once DIR_FS_CATALOG.'includes/external/shopgate/base/admin/orders.php';
setShopgateOrderStatus($oID,$status);
}
/******* SHOPGATE **********/
$messageStack->add_session(SUCCESS_ORDER_UPDATED,'success');
}else{
$messageStack->add_session(WARNING_ORDER_NOT_UPDATED,'warning');
}
xtc_redirect(xtc_href_link(FILENAME_ORDERS, xtc_get_all_get_params(array('action')).'action=edit'));
break;
if (($_SESSION['customers_status']['customers_status_id'] == '0') && ($admin_access['products_expected'] == '1')) echo '<li><a href="' . xtc_href_link(FILENAME_PRODUCTS_EXPECTED, '', 'NONSSL') . '" class="menuBoxContentLink"> -' . BOX_PRODUCTS_EXPECTED . '</a></li>';
echo ('</ul>');
echo ('</li>');
/******** SHOPGATE **********/
include_once DIR_FS_CATALOG.'includes/external/shopgate/base/admin/includes/column_left.php';
/******** SHOPGATE **********/
// BOF - Tomcraft - 2009-11-28 - Included xs:booster
//---------------------------XSBOOSTER
if (MODULE_XTBOOSTER_STATUS=='True') {
echo ('<li>');
Falls diese Datei nicht existiert, versuchen Sie alternativ: admin/includes/application_top.php
define('FILENAME_PRINT_PRODUCT_INFO','print_product_info.php');
define('FILENAME_PRINT_ORDER','print_order.php');
/******** SHOPGATE **********/
define('FILENAME_SHOPGATE','shopgate.php');
/******** SHOPGATE **********/
define('FILENAME_ERROR_HANDLER','error_handler.php');
define('FILENAME_CONTENT','shop_content.php');
function xtc_remove_order($order_id,$restock=false){
if($restock=='on'){
xtc_db_query("update ".TABLE_PRODUCTS." p
join ".TABLE_ORDERS_PRODUCTS." o on o.products_id = p.products_id
set p.products_quantity = p.products_quantity + o.products_quantity,
p.products_ordered = p.products_ordered - o.products_quantity
where o.orders_id = '".xtc_db_input($order_id)."'");
}
xtc_db_query("delete from ".TABLE_ORDERS." where orders_id = '".xtc_db_input($order_id)."'");
xtc_db_query("delete from ".TABLE_ORDERS_PRODUCTS." where orders_id = '".xtc_db_input($order_id)."'");
xtc_db_query("delete from ".TABLE_ORDERS_PRODUCTS_ATTRIBUTES." where orders_id = '".xtc_db_input($order_id)."'");
xtc_db_query("delete from ".TABLE_ORDERS_STATUS_HISTORY." where orders_id = '".xtc_db_input($order_id)."'");
xtc_db_query("delete from ".TABLE_ORDERS_TOTAL." where orders_id = '".xtc_db_input($order_id)."'");
xtc_db_query("delete from ".TABLE_ORDERS_PRODUCTS_DOWNLOAD." where orders_id = '".xtc_db_input($order_id)."'");
/******** SHOPGATE **********/
$sql_select="SHOW TABLES LIKE '".TABLE_SHOPGATE_ORDERS."'";
$query= xtc_db_query($sql_select);
if(xtc_db_num_rows($query)>0){
xtc_db_query("delete from ".TABLE_SHOPGATE_ORDERS." where orders_id = '".xtc_db_input($order_id)."'");
}
/******** SHOPGATE **********/
}
?>
<?php
/******** SHOPGATE **********/
if(MODULE_PAYMENT_SHOPGATE_STATUS=='True' && strpos($_SESSION['customers_status']['customers_status_payment_unallowed'], 'shopgate') === false){
include_once (DIR_FS_CATALOG.'includes/external/shopgate/base/includes/header.php');
}
/******** SHOPGATE **********/
?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html <?php echo HTML_PARAMS; ?>>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=<?php echo $_SESSION['language_charset']; ?>" />
<meta http-equiv="Content-Style-Type" content="text/css" />
<?php
/******** SHOPGATE **********/
if(MODULE_PAYMENT_SHOPGATE_STATUS=='True' && strpos($_SESSION['customers_status']['customers_status_payment_unallowed'], 'shopgate') === false){
echo $shopgateJsHeader;
}
/******** SHOPGATE **********/
?>
<?php include(DIR_WS_MODULES.FILENAME_METATAGS); ?>
<link rel="shortcut icon" href="<?php echo (($request_type == 'SSL') ? HTTPS_SERVER : HTTP_SERVER).DIR_WS_CATALOG.'templates/'.CURRENT_TEMPLATE.'/favicon.ico';?>" type="image/x-icon" />
<?php
Released under the GNU General Public License
---------------------------------------------------------------------------------------*/
/******* SHOPGATE **********/
if(MODULE_PAYMENT_SHOPGATE_STATUS=='True' && strpos($_SESSION['customers_status']['customers_status_payment_unallowed'], 'shopgate') === false){
include_once DIR_FS_CATALOG.'includes/external/shopgate/base/includes/modules/product_info.php';
}
/******* SHOPGATE **********/
//include needed functions
require_once (DIR_FS_INC.'xtc_check_categories_status.inc.php');
Das Plugin installieren
- Loggen Sie sich in Ihr Shop-Backend ein.
- Gehen Sie in der Menüleiste zu Module → Zahlungssysteme.
- In der Liste der Module suchen Sie nach Shopgate und klicken auf der rechten Seite auf +Installieren.
- Wenn die Installation erfolgreich abgeschlossen wurde, erscheint statt des "Installieren"-Buttons ein "Deinstallieren"- sowie ein "Bearbeiten"-Button. Laden Sie die Seite neu. Danach sollte Shopgate in der Menüleiste oben angezeigt werden.
- Klicken Sie auf Shopgate → Einstellungen, um die Konfigurationsseite des Shopgate-Plugins zu öffnen (siehe Grafik oben). Lassen Sie diese Seite vorerst geöffnet – Sie benötigen sie zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
Verbindung zu Shopgate herstellen
Nachdem das Shopgate-Plugin erfolgreich installiert wurde, sind nur noch zwei weitere Schritte erforderlich, um Ihren mobilen Shopgate-Shop mit Ihrem modified-eCommerce-Backend zu verbinden:
- Hinterlegen Sie Ihre API-Zugangsdaten in Ihrem modified-eCommerce-Backend.
- Geben Sie Ihre Shop-URL in Ihrem Shopgate-Adminbereich ein.
API-Zugangsdaten erhalten
- Loggen Sie sich in Ihren Shopgate-Adminbereich ein.
- Klicken Sie in der Menüleiste auf Integration und wählen Schnittstelle installieren aus.
- Suchen Sie in dem Drop-down-Menü "Wählen Sie ein System" nach modified-eCommerce und wählen den entsprechenden Menüpunkt aus.
- In dem sich öffnenden Pop-up-Fenster finden Sie unter "2. Konfigurieren" die erforderlichen Informationen, die das Plugin benötigt, um eine Verbindung zu Shopgate herzustellen. Lassen Sie diese Seite vorerst geöffnet, da Sie hier später Ihre URL einzugeben (siehe auch "Ihren Shop mit Shopgate verbinden").
- Kopieren Sie Kundennummer, Shopnummer, API-Schlüssel (API-Key) sowie Alias und fügen Sie diese Daten in die noch geöffnete Konfigurationsmaske für Shopgate in Ihrem modified-eCommerce-Backend ein. Speichern Sie abschließend Ihre Eingaben. Die übrigen Optionen können bei Bedarf später angepasst werden (siehe "Das Plugin konfigurieren").
Ihren Shop mit Shopgate verbinden
- Gehen Sie zurück zu dem geöffneten Pop-up-Fenster in Ihrem Shopgate-Adminbereich. Hinterlegen Sie dort unter "3. URL eingeben" die URL Ihres Shops. Anschließend klicken Sie auf Verbinden.
- Wenn die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, öffnet sich ein weiteres Fenster. Lassen Sie dort alle Schaltflächen aktiviert (auf "AN") und klicken Sie anschließend auf Speichern.
- Das Shopgate-Backend startet jetzt automatisch den Datenimport Ihrer Produkte über die installierte Schnittstelle. Dieser Prozess wird Ihnen in Form eines Ladebalkens angezeigt. Den Status des Importprozesses können Sie jederzeit einsehen. Falls kein Ladebalken angezeigt wird, ist der Import abgeschlossen oder es läuft zur Zeit kein Import.
Das war's – welcome to the mobile world!
Ein bestehendes Shopgate-Plugin aktualisieren
Das Plugin deaktivieren
Loggen Sie sich in das Backend Ihres Shops ein. Gehen Sie oben im Menü zu Module → Zahlungsarten. Suchen Sie in der Modulliste nach Shopgate und klicken Sie rechts auf Uninstall (siehe Grafik unten).
Das Plugin sichern
Um die Installation Ihres Plugins zu sichern, nutzen Sie ein FTP-Programm wie FileZilla. Sichern Sie den Ordner includes/external/shopgate, indem Sie ihn herunterladen:
Das Plugin löschen
Nutzen Sie Ihr FTP-Programm, um die Datei includes/external/shopgate zu löschen: Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Shopgate-Ordner. Anschließend klicken Sie auf Löschen und bestätigen die Aktion im darauffolgenden Dialogfenster per Klick auf Ja.
Die neue Version installieren
Wie Sie die neueste Version des Shopgate-Plugins installieren, haben Sie bereits in dem Kapitel "Das Shopgate-Plugin installieren" erfahren (den Abschnitt "Code bearbeiten" können Sie ignorieren). Diese Änderungen werden für jede Aktualisierung Ihres Plugins übernommen.
Plugin konfigurieren
Unter jeder Option finden Sie einen Infotext zur Erläuterung.
Frequently Asked Questions
Wie kann ich den Namen einer Zahlungsmethode in den Bestelldetails ändern?
Auf der Bestell-Detailseite Ihres mobilen Shops wird jeder Zahlungsmethode ein Codename zugeteilt. "AUTHN_CC" wird beispielsweise angezeigt, wenn ein Kunde mit Kreditkarte über Authorize.net bezahlt, und "COD" wird angezeigt, sobald "Zahlung per Nachname" ausgewählt wurde.
Falls Sie einen anderen Namen für Ihre Zahlungsmethoden anzeigen möchten, können Sie dies über das Mapping-Feature in Ihrem modified-eCommerce-Backend ändern:
- Wählen Sie in Ihrem modified-eCommerce-Backend das Shopgate-Modul aus und klicken Sie auf Einstellungen.
- Im Abschnitt "Importing orders" finden Sie die Funktion Display names for payment methods.
- Um den Anzeigenamen für die einzelnen Zahlungsmethoden zu ändern bzw. zu mappen, geben Sie "Codename"="your display name" ein und trennen Sie die einzelnen Zahlungsmethoden mit einem Semicolon voneinander. Beispiel:
AUTHN_CC=Credit card via Authorize;COD=Cash on delivery
Nutzen Sie die unten aufgeführte Tabelle, um den Codenamen für die jeweilige Zahlungsmethode zu finden.
Codename | Beschreibung | Codename | Beschreibung |
ACCRD_INS | Ratenzahlung via Accarda | PAYONE_IDL | iDEAL via PAYONE |
ACCRD_INV | Rechnungszahlung via Accarda | PAYONE_INV | Rechnungszahlung via PAYONE |
AUTHN_CC | Kreditkartenzahlung via Authorize.net | PAYONE_KLV | Klarna-Rechnungszahlung via PAYONE |
BARZAHLEN | Zahlung vor Ort via Barzahlen | PAYONE_PP | PayPal via PAYONE |
BILLSAFE | Rechnungszahlung via Billsafe | PAYONE_PRP | Vorkasse via PAYONE |
BRAINTR_CC | Kreditkartenzahlung via Braintree | PAYONE_SUE | SOFORT Überweisung via PAYONE |
CHASE_CC | Kreditkartenzahlung via Chase Paymentech | PAYPAL | PAYPAL |
CMPTOP_CC | Kreditkartenzahlung via Computop | PAYU | PayU |
CMPTOP_DBT | Bankeinzug via Computop | PP_WSPP_CC | Kreditkartenzahlung via PayPal Website Payments Pro |
CMPTOP_PP | PayPal via Computop | PPAL_PLUS | PayPal Plus |
COD | Zahlung per Nachname | PREPAY | Vorkasse |
COLL_STORE | Selbstabholung | REALEX_CC | Kreditkartenzahlung via Realex |
CONCAR_CC | Kreditkartenzahlung via ConCardis (DirektLink) | SAGEPAY_CC | Kreditkartenzahlung via SagePay |
CYBRSRC_CC | Kreditkartenzahlung via CyberSource | SAGEPAY_PP | PAYPAL via SagePay |
DEBIT | Lastschriftverfahren | SHOPGATE | Shopgate payments |
DT_CC | Kreditkartenzahlung via DataTrans | SIX_CC | Kreditkartenzahlung via SIX Saferpay (External) |
DTCASH_CC | Kreditkartenzahlung via DataCash | SIX_IDEAL | iDEAL via SIX Saferpay |
EWAY_CC | Kreditkartenzahlung via eWAY | SIX_PP | PayPal via SIX Saferpay |
FRSTDAT_CC | Kreditkartenzahlung via FirstData US | SKRILL_CC | Kreditkartenzahlung via Skrill (External) |
HDLPAY_CC | Kreditkartenzahlung via HeidelPay | SKRILL_DBT | Lastschriftverfahren via Skrill |
HDLPAY_SUE | HeidelPay (SOFORT Überweisung) | SKRILL_IDL | iDEAL via Skrill |
HIPAY | Kreditkartenzahlung via HiPay (exteral) | SKRILL_SUE | SOFORT Überweisung via Skrill |
INVOICE | Rechnungszahlung (Eigene Abwicklung) | SPONE_DBT | Lastschriftverfahren via SEPAone |
KLARNA_INV | Rechnung via Klarna | STRIPE_CC | Kreditkartenzahlung via Stripe |
MASTPAY_CC | Kreditkartenzahlung via Masterpayment | SUE | SOFORT Überweisung |
MASTPAY_PP | PAYPAL via Masterpayment | TELECSH_CC | Telecash |
MASTPAY_SUE | Masterpayment (SOFORT Überweisung) | TRNSFST_CC | Kreditkartenzahlung via TransFirst |
MSTPAY_INV | Rechnungszahlung via Masterpayment | UPAID_MCM | MasterPass |
MWS | Amazon Payments (Own - APA) | USAEPAY_CC | Kreditkartenzahlung via USA ePay |
OGONE_CC | Kreditkartenzahlung via Ogone | WCARD_DBT | Lastschriftverfahren (Extern) via Wirecard (Checkout-Seite) |
PAY4ONE_CC | Kreditkartenzahlungd via Pay4one | WCARD_INV | Rechnungszahlung via Wirecard (Checkout-Seite) |
PAYJUNC_CC | Kreditkartenzahlung via PayJunction | WCARD_PP | PayPal via Wirecard (Checkout-Seite) |
PAYMRW_DBT | Lastschriftverfahren via Paymorrow | WCARD_SUE | SOFORT Überweisung via Wirecard (Checkout-Seite) |
PAYMRW_INV | Rechnungszahlung via Paymorrow | WCARDS_CC | Kreditkartenzahlung (Extern) via Wirecard (Checkout nahtlos) |
PAYOL_INS | Ratenzahlung via Payolution | WCARDS_DBT | Lastschriftverfahren (External) via Wirecard (Checkout nahtlos) |
PAYOL_INV | Rechnungszahlung via Payolution | WCARDS_PP | PayPal via Wirecard (Checkout nahtlos) |
PAYONE_CC | Kreditkartenzahlung via PAYONE | WCARDS_SUE | SOFORT Überweisung via Wirecard (Checkout nahtlos) |
PAYONE_DBT | Lastschriftverfahren via PAYONE | WIRECRD_CC | Kreditkartenzahlung (Extern) via Wirecard (Checkout-Seite) |
PAYONE_GP | Giropay via PAYONE | WORLDLINE | Kreditkartenzahlung via Worldline (Extern) |
Anmerkungen
*Das Plugin wird seitens Shopgate nicht mehr aktiv weiter entwickelt und daher nicht mehr auf neue Versionen angepasst. Gerne können neue Features, Änderungen oder Bugfixes aber via GitHub eingereicht werden.