Verfügbar für folgende Plattformen: | |||
Shopgate Connect | ✔* (siehe Features) | Shopgate Go | ✔ |
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre App und mobile Website für Ihren plentymarkets-Desktop-Shop anlegen.
Verfügbare Features
Mit plentymarkets und Shopgate stehen Ihnen folgende Features für Ihre App und mobile Website zur Verfügung.
Unterstütze Version | Import zu plentymarkets | ||
alle Versionen | Bestellungen | ✔ | |
Kundenkonto | Export zu Shopgate | ||
Login mit Desktop-Shop-Konto | ✔ | Produkte | ✔ |
Login mit mobilem Konto | ✔ | Kategorien | ✔ |
Kundengruppen/Staffelpreise | ✘ / ✘ | Bewertungen | ✘ |
Desktop-Bestellhistorie mobil anzeigen | ✔ | Verwandte Produkte, Upsell & Cross-Sell | ✘ |
Sync | Prüfen auf Änderungen im Warenkorb | ||
Lieferstatus "versendet" | ✔ | Gutschein | ✔ |
Bestellstatus "storniert" | ✘ | Versandarten | ✔ |
Lagerbestand (Produkt-Detailseite) | ✔ | Zahlungsarten | ✘ |
Produktsteuerklassen, Sätze und Regeln | ✔ | Produktverfügbarkeit | ✔ |
Unterstützte Zahlungsarten | Anmerkungen | ||
– |
Produktvarianten & Eigenschaften können exportiert werden.
Bitte beachten Sie, dass das Shopgate Plugin von plentyMarkets entwickelt wurde und nicht länger weiter entwickelt wird. |
Das Shopgate-Plugin installieren
Das Shopgate-Plugin ist mit allen plentymarkets-Versionen kompatibel und bereits in Ihrem plentymarkets-Shop als Markt vorhanden. Um das Plugin aufzurufen, folgen Sie den nachstehenden Anweisungen:
- Loggen Sie sich in Ihren Adminbereich bei plentymarkets ein.
- Gehen Sie zu dem Zahnrad-Icon oben links in der Menüleiste. Klicken Sie auf Märkte und wählen Sie Shopgate aus der Liste aus.
- Klicken Sie auf + Client Store Standard, um die Konfigurationsseite für das Shopgate-Plugin zu erweitern. Lassen Sie diese Seite geöffnet. In den folgenden Abschnitten erklären wir Ihnen die Optionen.
Verbindungsaufbau
Um Ihren mobilen Shops an Ihr plentymarkets-Backend anzubinden, müssen die nachfolgenden Schritte erfüllt werden.
API-Zugänge erhalten
- Loggen Sie sich in Ihren Shopgate-Adminbereich ein und navigieren Sie zu Integration → Schnittstelle installieren.
- Geben Sie im Drop-down-Menü "Wählen Sie ein System" den Begriff plentymarkets ein und wählen Sie es mit einem Klick aus.
- Daraufhin öffnet sich ein Pop-up-Fenster. Ihre API-Anmeldeinformationen (Kundennummer, Shopnummer, API-Schlüssel (API-Key) und Alias) finden Sie gebündelt unter "2. Konfigurieren". Diese Daten werden benötigt, damit das Plugin Ihren Shop authentifizieren kann. Lassen Sie dieses Pop-up-Fenster geöffnet. Sie benötigen es zu einem späteren Zeitpunkt, um die URL einzugeben (siehe "Ihren Shop bei Shopgate einbinden").
- Kopieren Sie Kundennummer, Shopnummer, API-Schlüssel und Alias. Fügen Sie diese Daten nun einzeln auf der Plugin-Konfigurationsseite bei plentymarkets ein.
- Setzen Sie den "Operating Modus" auf Live.
- Setzen Sie den "Bestandspuffer" auf 0.
- Setzen Sie die "Menge für Artikel ohne Bestandsbindung" auf 100.
- Setzen Sie den "Grenzwert für Artikel-Upload" auf 100.
Detaillierte Beschreibungen zu allen Einstellungsoptionen finden Sie im Handbuch von plentymarkets unter Mandant (Shop)-Einstellungen.
Produkte auswählen
Bevor die Produkte in Ihren mobilen Shop importiert werden können, müssen diese ausgewählt werden. Wählen Sie hierfür in Ihrem plentymarkets-Backend die Kategorien aus, in denen die Produkte eingepflegt sind.
- Gehen Sie in die Einstellungen → Aufträge → Auftragsherkunft. Aktivieren Sie dort Shopgate.
- Wechseln Sie anschließend zu Artikel → Stapelverarbeitung in den Tab Varianten.
- Navigieren Sie dort in die Kategorie, in der sich Ihre Produkte befinden.
- Scrollen Sie zum Bereich Märkte.
- Wählen Sie die beiden Optionen Shopgate und Web-API aus, sodass ein Häkchen erscheint.
- Klicken Sie auf Anwenden.
Verfahren Sie bei anderen Kategorien wie hier beschrieben.
- Gehen Sie zu Artikel → Stapelverarbeitung.
- Klicken Sie auf die Kategorie (aber klappen Sie diese nicht aus), in der Ihre Produkte platziert sind.
- Auf der gleichen Seite scrollen Sie herunter zu dem Bereich Märkte. Markieren Sie dort jeweils beide Checkboxen rechts und links neben Shopgate und Web-API.
- Klicken Sie auf den Button Anwenden.
Wiederholen Sie diese Schritte für alle benötigten Kategorien.

Produkteigenschaften als Filter hinzufügen
Standardmäßig können Produkte anhand ihrer Variationen (Farben, Größen etc.) gefiltert werden. Beginnend bei der plentymarkets-Version 5.1 können Sie ebenfalls eine Produkteigenschaft (z. B. Material, Marke etc.) als Filteroption in Ihrem mobilen Shop hinzufügen. Auf diese Weise sind Ihre Kunden bei der Produktsuche flexibel genug, um die gewünschten Produkte schneller und zuverlässiger zu finden.
Um eine Produkteigenschaft als Filteroption hinzuzufügen, folgen Sie bitte diesen Schritten:
- Die Herkünfte müssen zunächst unter Einstellungen → Aufträge → Auftragsherkunft aktiviert werden, indem Sie die Checkbox neben Shopgate auswählen.
- Unter Einstellungen → Artikel → Verkaufspreise müssen Sie einen Verkaufspreis definieren, damit der/die Artikel im Export auftaucht/auftauchen. Fügen Sie hierfür "Shopgate" als Herkunft zu den Verkaufspreisen für Ihren mobilen Shop hinzu.
- Navigieren Sie anschließend zu Einstellungen → Aufträge → Versand → Versandoptionen zum Tab Versandprofile. Stellen Sie dort sicher, dass unter Auftragsherkunft "Shopgate" aufgeführt wird.


- Klicken Sie auf das Zahnrädchen-Icon und gehen Sie zu Artikel → Merkmale.
- Wählen Sie die Eigenschaft aus, die Sie hinzufügen möchten, und klicken Sie auf +.
- Scrollen Sie herunter, bis Sie die Option Shopgate finden und markieren Sie die dazugehörige Checkbox.
- Klicken Sie auf Speichern.
Wiederholen Sie diese Schritte für alle Eigenschaften, die Sie hinzufügen möchten.

Ihren Shop bei Shopgate einbinden
Zur Aktivierung Ihre mobilen Shops sind lediglich die nachfolgenden Schritte nötig:
- Gehen Sie zurück zu dem geöffneten Pop-up-Fenster in Ihrem Shopgate-Adminbereich. Unter dem Punkt "3. URL eingeben" tragen Sie die URL Ihres Shops ein und klicken auf Verbinden, um die Schnittstelle einzurichten.
- Sobald die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, öffnet sich ein neues Pop-up-Fenster (siehe unten). Hier können Sie Jobs für Ihre erste Verbindung zuweisen. Wir empfehlen Ihnen zunächst, die Zuordnungen aktiviert ("AN") zu lassen. Klicken Sie anschließend auf Speichern.
Das Shopgate-Backend startet jetzt automatisch den Datenimport Ihrer Produkte über die kürzlich installierte Schnittstelle. Dieser Prozess wird Ihnen in Form eines Ladebalkens angezeigt. Abhängig von der Anzahl Ihrer Produkte kann dieser Prozess wenige Minuten bis hin zu einigen Stunden in Anspruch nehmen. Den Status des Importprozesses können Sie jederzeit einsehen. Falls kein Ladebalken angezeigt wird, ist der Import abgeschlossen oder es läuft zur Zeit kein Import.
Mobile Seite aktivieren
Um Besucher von mobilen Endgeräten auf Ihre mobile Webseite weiterzuleiten, müssen wenige Codezeilen Ihrer Hauptvorlagedatei geändert werden.
- Gehen Sie in Ihrem plentymarkets-Backend zu CMS → Webdesign. Dort wählen Sie Layout → ItemView und öffnen die Vorlagedatei ItemViewSingleItem. Setzen Sie eine globale Variable wie folgt:
{% SetGlobal('currentVariationId', $VariationID) %}
- Überschreiben Sie den alten JavaScript-Code von Shopgate, falls vorhanden, mit dem folgenden Code. Kopieren Sie ansonsten den Code und fügen Sie ihn zwischen die <head>..</head>-Tags ein.
Löschen Sie bitte KEINEN existierenden Code von plentymarkets in diesem Textfeld.<!-- BEGIN SHOPGATE MOBILE HEADER CODE -->
{% if $IsWelcomePage %}
<link rel="alternate" media="only screen and (max-width: 640px)" href="http://MOBILE-URL.de"/>
{% elseif $CurrentItemId %}
<link rel="alternate" media="only screen and (max-width: 640px)" href="http://MOBILE-URL.de/itempublic/{% bin2hex(GetGlobal('currentVariationId')) %}"/>
{% elseif $CurrentCategoryType == 'item' && $CurrentCategoryId %}
<link rel="alternate" media="only screen and (max-width: 640px)" href="http://MOBILE-URL.de/category/{% bin2hex($CurrentCategoryId) %}"/>
{% endif %} <script type="text/javascript"> var _shopgate = {}; _shopgate.shop_number = "XXXXXX"; {% if $IsWelcomePage %} _shopgate.redirect = "start"; {% elseif $CurrentItemId %} _shopgate.redirect = "item"; _shopgate.item_number_public = "{% GetGlobal('currentVariationId') %}"; {% elseif $CurrentCategoryType == 'item' && $CurrentCategoryId %} _shopgate.redirect = "category"; _shopgate.category_number = "$CurrentCategoryId"; {% endif %} if(typeof _shopgate.redirect != 'undefined') { _shopgate.host = (("https:" == document.location.protocol) ? "https://static-ssl.shopgate.com" : "http://static.shopgate.com"); document.write(unescape("%3Cscript src='" + _shopgate.host + "/mobile_header/" + _shopgate.shop_number + ".js' type='text/javascript' %3E%3C/script%3E")); } </script> <!-- END SHOPGATE MOBILE HEADER CODE --> - Ersetzen Sie MOBILE-URL.de (Zeile 3, 5 und 7) mit Ihrer eigenen mobilen URL.
- Ersetzen Sie die XXXXX (Zeile 11) mit Ihrer Shopnummer von Shopgate und klicken Sie auf Speichern.
Beachten Sie, dass Ihre Vorlagedatei möglicherweise anders aussieht als das Beispiel in dem Screenshot.
- Wechseln Sie in Ihrem plentymarkets-Backend zu CMS → Webdesign. Gehen Sie auf dieser Seite zu Layout → PageDesign und öffnen Sie die Vorlagedatei PageDesignContent. Kopieren Sie die wenigen Zeilen Code (siehe unten) und fügen Sie diese zwischen die <head>..</head>-Tags ein. Beachten Sie, dass Ihre Vorlagedatei sich von dem Beispiel aus dem Screenshot unterscheiden kann.
- Kopieren Sie den folgenden JavaScript-Code in das Textfeld. Löschen Sie KEINEN vorhandenen Code von plentymarkets in diesem Textfeld. Überschreiben Sie vorhandenen JavaScript-Shopgate-Code mit dem folgenden Code.
<!-- BEGIN SHOPGATE MOBILE HEADER CODE -->
{% if $IsWelcomePage %}
<link rel="alternate" media="only screen and (max-width: 640px)" href="http://MOBILE-URL.com"/>
{% elseif $CurrentItemId %}
<link rel="alternate" media="only screen and (max-width: 640px)" href="http://MOBILE-URL.com/itempublic/{% bin2hex($CurrentItemId) %}"/>
{% elseif $CurrentCategoryType == 'item' && $CurrentCategoryId %}
<link rel="alternate" media="only screen and (max-width: 640px)" href="http://MOBILE-URL.com/category/{% bin2hex($CurrentCategoryId) %}"/>
{% endif %}
<script type="text/javascript">
var _shopgate = {};
_shopgate.shop_number = "XXXXX";
{% if $IsWelcomePage %}
_shopgate.redirect = "start";
{% elseif $CurrentItemId %}
_shopgate.redirect = "item";
_shopgate.item_number_public = "$CurrentItemId";
{% elseif $CurrentCategoryType == 'item' && $CurrentCategoryId %}
_shopgate.redirect = "category";
_shopgate.category_number = "$CurrentCategoryId";
{% endif %}
if(typeof _shopgate.redirect != 'undefined')
{ _shopgate.host = (("https:" == document.location.protocol) ? "https://static-ssl.shopgate.com" : "http://static.shopgate.com"); document.write(unescape("%3Cscript src='" + _shopgate.host + "/mobile_header/" + _shopgate.shop_number + ".js' type='text/javascript' %3E%3C/script%3E")); }
</script>
<!-- END SHOPGATE MOBILE HEADER CODE --> - Ersetzen Sie MOBILE-URL.com (Zeile 3, 5 und 7) mit Ihrer eigenen mobilen URL.
- Ersetzen Sie XXXXX (Zeile 11) mit Ihrer Shopnummer von Shopgate und klicken Sie auf Speichern.
Ihre mobile Website wird nun erfolgreich weitergeleitet.
Versandkosten konfigurieren
Das Einrichten von Versandkosten ist jetzt noch einfacher! Das Shopgate-System erlaubt den Import von Versandarten und -kosten aus Ihrem plentymarkets-Backend über das Plugin. Lesen Sie hierfür bitte den Artikel "Versandkosten aus dem Shopsystem übernehmen (via Plugin-API)".