Verfügbar für folgende Plattformen: | |||
Shopgate Connect | ✘* | Shopgate Go | ✔ |
Shopgate unterstützt osCommerce als Shopsystem.
Durch das Einrichten des Shopgate-Plugins für Ihren OsCommerce-Shop können Sie von einer Reihe Features profitieren, die unmittelbar in Ihren mobilen Shop und die Apps übernommen werden:
Unterstütze Version | Import zu osCommerce | ||
osCommerce 2.2 (MS2, MS2 CVS, RC1) bis 2.3.4 | Bestellungen | ✔ | |
Kundenkonto | Export zu Shopgate | ||
Login mit Desktop-Shop-Konto | ✔ | Produkte | ✔ |
Login mit mobilem Konto | ✔ | Kategorien | ✔ |
Kundengruppen/Staffelpreise | ✘ / ✘ | Bewertungen | ✔ |
Desktop-Bestellhistorie mobil anzeigen | ✔ | ||
Sync | Prüfen auf Änderungen im Warenkorb | ||
Lieferstatus "versendet" | ✔ | Gutschein | ✔ |
Bestellstatus "storniert" | ✔ | Versandarten | ✔ |
Lagerbestand (Produkt-Detailseite) | ✔ | Zahlungsarten | ✘ |
Produktverfügbarkeit | ✔ | ||
Unterstützte Zahlungsarten | Anmerkungen | ||
Vorkasse, Lastschrift, Zahlung per Nachname |
Das Plugin wird seitens Shopgate nicht mehr aktiv weiter entwickelt und daher nicht mehr auf neue Versionen angepasst. Gerne können neue Features, Änderungen oder Bugfixes aber via GitHub eingereicht werden. |
Das Shopgate-Plugin installieren
Das Shopgate-Plugin kann für osCommerce ab Version 2.2 installiert werden. Laden Sie das Plugin in Ihren OsCommerce-Ordner hoch und aktivieren Sie es anschließend in Ihrem OsCommerce-Adminbereich.
Das Plugin hochladen
- Klicken Sie hier, um das Plugin herunterzuladen. Wählen Sie die Zip-Datei "shopgate-oscommerce-integration.zip" und extrahieren Sie diese nach dem Download.
- Sie benötigen ein FTP-Tool (z. B. FileZilla), um das Plugin in das Stammverzeichnis Ihres OsCommerce-Shops hochzuladen. Verbinden Sie Ihr gewähltes FTP-Tool mit Ihrem Server.
- Gehen Sie zum Shopgate-Plugin, das Sie zuvor extrahiert haben. Markieren Sie die Dateien und übertragen Sie diese in das Hauptverzeichnis Ihres Shops. Falls nötig, klicken Sie auf die Option zum Überschreiben Ihre Dateien und Ordner.
Zugriffserlaubnis konfigurieren
Vergeben Sie für die Ordner "config" und "temp" Lese- und Schreibrechte, indem Sie den numerischen Wert 774* eingeben. Beide Ordner finden Sie in ext/modules/shopgate/shopgate_library.
Code ändern
Damit das Shopgate-Plugin in Ihrem osCommerce-System arbeitet, müssen Codeanpassungen vorgenommen werden. Kopieren Sie den markierten Code und fügen Sie diesen in die entsprechenden Zeilen Ihrer Datei ein.
Merke:
- Die Zeilennummerierungen in den folgenden Codefragmenten (“Snippets”) verweisen auf nicht modifizierte Versionen Ihrer Dateien. Wenn Sie Ihre Dateien bereits geändert haben, können Ihre Zeilennummerierungen abweichen.
- Die Pfade stehen respektiv zum Stammverzeichnis Ihres Online-Shops. Beispiel: Wenn Ihr osCommerce in /public_html/catalog/ installiert wurde, verweist der Pfad includes/filenames.php auf /public_html/catalog/includes/filename.php.
- Im Beispiel unten wird der Standard-Ordnername Admin verwendet. Sollten Sie diesen Ordner umbenannt haben, öffnen Sie diesen Ordner, um die Dateien zu verwenden.
define('FILENAME_SHOPPING_CART','shopping_cart.php');
define('FILENAME_SPECIALS','specials.php');
define('FILENAME_SSL_CHECK','ssl_check.php');
define('FILENAME_TELL_A_FRIEND','tell_a_friend.php');
define('FILENAME_UPCOMING_PRODUCTS','upcoming_products.php');
/******** SHOPGATE **********/
define('FILENAME_SHOPGATE','shopgate.php');
/******** SHOPGATE **********/
define('FILENAME_TAX_CLASSES','tax_classes.php');
define('FILENAME_TAX_RATES','tax_rates.php');
define('FILENAME_VERSION_CHECK','version_check.php');
define('FILENAME_WHOS_ONLINE','whos_online.php');
define('FILENAME_ZONES','zones.php');
/******** SHOPGATE **********/
define('FILENAME_SHOPGATE','shopgate.php');
/******** SHOPGATE **********/
if(tep_session_is_registered('admin')){
$cl_box_groups=array();
include(DIR_WS_BOXES .'configuration.php');
include(DIR_WS_BOXES .'catalog.php');
include(DIR_WS_BOXES .'modules.php');
include(DIR_WS_BOXES .'customers.php');
include(DIR_WS_BOXES .'taxes.php');
include(DIR_WS_BOXES .'localization.php');
/******** SHOPGATE **********/
include(DIR_WS_BOXES .'shopgate.php');
/******** SHOPGATE **********/
include(DIR_WS_BOXES .'reports.php');
include(DIR_WS_BOXES .'tools.php');
define('ERROR_DESTINATION_DOES_NOT_EXIST','Error: Destination does not exist.');
define('ERROR_DESTINATION_NOT_WRITEABLE','Error: Destination not writeable.');
define('ERROR_FILE_NOT_SAVED','Error: File upload not saved.');
define('ERROR_FILETYPE_NOT_ALLOWED','Error: File upload type not allowed.');
define('SUCCESS_FILE_SAVED_SUCCESSFULLY','Success: File upload saved successfully.');
define('WARNING_NO_FILE_UPLOADED','Warning: No file uploaded.');
/******** SHOPGATE **********/
include(DIR_FS_CATALOG ."ext/modules/shopgate/base/admin/includes/languages/english.php");
/******** SHOPGATE **********/
if(($check_status['orders_status']!=$status)|| tep_not_null($comments)){
tep_db_query("update ". TABLE_ORDERS ." set orders_status = '". tep_db_input($status)."', last_modified = now() where orders_id = '".(int)$oID."'");
$customer_notified='0';
if(isset($HTTP_POST_VARS['notify'])&&($HTTP_POST_VARS['notify']=='on')){
$notify_comments='';
if(isset($HTTP_POST_VARS['notify_comments'])&&($HTTP_POST_VARS['notify_comments']=='on')){
$notify_comments=sprintf(EMAIL_TEXT_COMMENTS_UPDATE,$comments)."\n\n";
}
$email= STORE_NAME ."\n". EMAIL_SEPARATOR ."\n". EMAIL_TEXT_ORDER_NUMBER .' '.$oID."\n". EMAIL_TEXT_INVOICE_URL .' '. tep_catalog_href_link(FILENAME_CATALOG_ACCOUNT_HISTORY_INFO,'order_id='.$oID,'SSL')."\n". EMAIL_TEXT_DATE_ORDERED .' '. tep_date_long($check_status['date_purchased'])."\n\n".$notify_comments.sprintf(EMAIL_TEXT_STATUS_UPDATE,$orders_status_array[$status]);
tep_mail($check_status['customers_name'],$check_status['customers_email_address'], EMAIL_TEXT_SUBJECT,$email, STORE_OWNER, STORE_OWNER_EMAIL_ADDRESS);
$customer_notified='1';
}
tep_db_query("insert into ". TABLE_ORDERS_STATUS_HISTORY ." (orders_id, orders_status_id, date_added, customer_notified, comments) values ('".(int)$oID."', '". tep_db_input($status)."', now(), '". tep_db_input($customer_notified)."', '". tep_db_input($comments) ."')");
/******** SHOPGATE **********/
include(DIR_FS_CATALOG ."ext/modules/shopgate/base/admin/orders.php");
onUpdateOrdersStatus($oID,$status);
/******** SHOPGATE **********/
$order_updated=true;
}
function tep_remove_order($order_id,$restock=false){
if($restock=='on'){
$order_query= tep_db_query("select products_id, products_quantity from ". TABLE_ORDERS_PRODUCTS ." where orders_id = '".(int)$order_id."'");
while($order= tep_db_fetch_array($order_query)){
tep_db_query("update ". TABLE_PRODUCTS ." set products_quantity = products_quantity + ".$order['products_quantity'].", products_ordered = products_ordered - ".$order['products_quantity']." where products_id = '".(int)$order['products_id']."'");
}
}
tep_db_query("delete from ". TABLE_ORDERS ." where orders_id = '".(int)$order_id."'");
tep_db_query("delete from ". TABLE_ORDERS_PRODUCTS ." where orders_id = '".(int)$order_id."'");
tep_db_query("delete from ". TABLE_ORDERS_PRODUCTS_ATTRIBUTES ." where orders_id = '".(int)$order_id."'");
tep_db_query("delete from ". TABLE_ORDERS_STATUS_HISTORY ." where orders_id = '".(int)$order_id."'");
tep_db_query("delete from ". TABLE_ORDERS_TOTAL ." where orders_id = '".(int)$order_id."'");
/******** SHOPGATE **********/
include(DIR_FS_CATALOG ."ext/modules/shopgate/plugin.php");
tep_db_query("delete from ". TABLE_ORDERS_SHOPGATE_ORDER ." where orders_id = '".(int)$order_id."'");
/******** SHOPGATE **********/
}
// initialize the message stack for output messages
require(DIR_WS_CLASSES .'message_stack.php');
$messageStack=new messageStack;
/******* SHOPGATE **********/
include_once DIR_FS_CATALOG.'ext/modules/shopgate/base/includes/application_top.php';
/******* SHOPGATE **********/
<script type="text/javascript" src="ext/jquery/bxGallery/jquery.bxGallery.1.1.min.js"></script>
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="ext/jquery/fancybox/jquery.fancybox-1.3.4.css" />
<script type="text/javascript" src="ext/jquery/fancybox/jquery.fancybox-1.3.4.pack.js"></script>
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="ext/960gs/<?php echo ((stripos(HTML_PARAMS, 'dir="rtl"') !== false) ? 'rtl_' : ''); ?>960_24_col.css" />
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="stylesheet.css" />
<?php echo $oscTemplate->getBlocks('header_tags'); ?>
<?php
/******** SHOPGATE **********/
echo $shopgateJsHeader."\n";
/******** SHOPGATE **********/
?>
</head>
<body>
define('TEXT_CCVAL_ERROR_INVALID_DATE', 'The expiry date entered for the credit card is invalid. Please check the date and try again.');
define('TEXT_CCVAL_ERROR_INVALID_NUMBER', 'The credit card number entered is invalid. Please check the number and try again.');
define('TEXT_CCVAL_ERROR_UNKNOWN_CARD', 'The first four digits of the number entered are: %s. If that number is correct, we do not accept that type of credit card. If it is wrong, please try again.');
define('FOOTER_TEXT_BODY', 'Copyright © ' . date('Y') . ' <a href="' . tep_href_link(FILENAME_DEFAULT) . '">' . STORE_NAME . '</a><br />Powered by <a href="http://www.oscommerce.com" target="_blank">osCommerce</a>');
/******* SHOPGATE **********/
include_once DIR_FS_CATALOG.'ext/modules/shopgate/base/includes/languages/english.php';
/******* SHOPGATE **********/
?>
define('ERROR_DESTINATION_DOES_NOT_EXIST', 'Błąd: Obiekt docelowy nie istnieje %s'); define('ERROR_DESTINATION_NOT_WRITEABLE', 'Błąd: Do obiektu docelowego nie można zapisywać %s'); define('ERROR_FILE_NOT_SAVED', 'Błąd: Wgrywany plik nie został zapisany.'); define('ERROR_FILETYPE_NOT_ALLOWED', 'Błąd: Wgrywanie tego rodzaju plików jest zabronione %s'); define('SUCCESS_FILE_SAVED_SUCCESSFULLY', 'Powiodło się: Wgrywany plik został zapisany. %s'); define('WARNING_NO_FILE_UPLOADED', 'Uwaga: Nie wgrano pliku.'); /******** SHOPGATE **********/ include(DIR_FS_CATALOG . "ext/modules/shopgate/base/admin/includes/languages/polish.php"); /******** SHOPGATE **********/
define('ERROR_DESTINATION_DOES_NOT_EXIST', 'Error: Destination existiert nicht.'); define('ERROR_DESTINATION_NOT_WRITEABLE', 'Error: Destination nicht beschreibbar.'); define('ERROR_FILE_NOT_SAVED', 'Error: File upload nicht gespeichert.'); define('ERROR_FILETYPE_NOT_ALLOWED', 'Error: File upload typ nicht erlaubt.'); define('SUCCESS_FILE_SAVED_SUCCESSFULLY', 'Success: File upload erfolgreich gespeichert.'); define('WARNING_NO_FILE_UPLOADED', 'Warning: kein File uploaded.'); define('WARNING_FILE_UPLOADS_DISABLED', 'Warning: File uploads sind deaktiviert in dem php.ini konfigurations file.'); /******** SHOPGATE **********/ include(DIR_FS_CATALOG . "ext/modules/shopgate/base/admin/includes/languages/german.php"); /******** SHOPGATE **********/
define('TEXT_CCVAL_ERROR_INVALID_DATE', 'Das "Gültig bis" Datum ist ungültig. Bitte korrigieren Sie Ihre Angaben.');
define('TEXT_CCVAL_ERROR_INVALID_NUMBER', 'Die "KreditkarteNummer", die Sie angegeben haben, ist ungültig. Bitte korrigieren Sie Ihre Angaben.');
define('TEXT_CCVAL_ERROR_UNKNOWN_CARD', 'Die ersten 4 Ziffern Ihrer Kreditkarte sind: %s. Wenn diese Angaben stimmen, wird dieser Kartentyp leider nicht akzeptiert. Bitte korrigieren Sie Ihre Angaben gegebenfalls.');
define('FOOTER_TEXT_BODY', 'Copyright © ' . date('Y') . ' <a href="' . tep_href_link(FILENAME_DEFAULT) . '">' . STORE_NAME . '</a><br>Powered by <a href="http://www.oscommerce.com" target="_blank">osCommerce</a>');
/******* SHOPGATE **********/
include_once DIR_FS_CATALOG.'ext/modules/shopgate/base/includes/languages/german.php';
/******* SHOPGATE **********/
?>
Das Plugin installieren
- Loggen Sie sich in Ihren Adminbereich bei osCommerce ein. Gehen Sie in der Menüleiste auf der linken Seite zu Module → Zahlungsart. Klicken Sie anschließend auf + Modul installieren.
- In der Modulliste wählen Sie Shopgate aus. Danach klicken Sie rechts auf + Modul installieren.
- Sobald das Shopgate-Plugin erfolgreich in Ihrem osCommerce-Backend installiert wurde, ist es auf der linken Seite Ihrer Menüleiste aufgelistet. Sollte das nicht der Fall sein, laden Sie die Seite neu.
- Klicken Sie auf Shopgate → Einstellungen in der linken Menüleiste, um die Konfigurationsseite für das Shopgate-Plugin (siehe unten) zu öffnen. Behalten Sie die Seite geöffnet. Zu einem späteren Zeitpunkt werden Sie die erforderlichen Daten eingeben. Wie Sie diese finden, wird in den folgenden Schritten erklärt.
Verbindungsaufbau
Nachdem Sie das Shopgate-Plugin erfolgreich installiert haben, fehlen nur noch 2 Schritte, um Ihren Shop mit Shopgate verbinden:
- Eingabe Ihrer API-Zugänge in das Backend Ihres Shops
- Eingabe Ihrer Shop-URL in Ihren Shopgate-Adminbereich
API-Anmeldeinformationen finden
- Loggen Sie sich in Ihren Shopgate-Adminbereich ein.
- Wählen Sie in der Menüleiste Integration → Schnittstelle installieren aus.
- Aus dem Drop-down-Menü "Wählen Sie ein System" im Bereich "Neue Verbindung" suchen Sie nach osCommerce und wählen es aus.
- Ein Pop-up-Fenster öffnet sich. Unter "2. Konfigurieren" finden Sie Kundennummer, Shopnummer, API-Schlüssel (API-Key) und Alias. Dies sind Ihre API-Zugangsdaten, die das Plugin benötigt, um das Shopgate-Backend mit Ihrem Shop zu verbinden. Behalten Sie auch diese Seite geöffnet. Sie benötigen die Seite zu einem späteren Zeitpunkt, um Ihre Shop-URL einzugeben.
- Kopieren Sie Kundennummer, Shopnummer, API-Schlüssel und Alias. Tragen Sie diese Datensätze einzeln in die Konfigurationsseite des Plugins ein, die Sie zuvor nicht geschlossen haben. Die übrigen Optionen werden später konfiguriert.
Ihren Shop mit Shopgate verbinden
- Gehen Sie zurück zu dem Pop-up-Fenster in Ihrem Shopgate-Adminbereich. Unter "3. URL eingeben" tragen Sie die URL Ihres Shops ein. Anschließend klicken Sie auf Verbinden, um die Schnittstelle einzurichten.
- Wenn die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, öffnet sich ein neues Pop-up-Fenster (siehe unten). Dort können Sie die Funktionen Ihrer Verbindung zuordnen. Wir empfehlen Ihnen, die Zuweisungen aktiviert (auf "AN") zu lassen. Klicken Sie danach auf Speichern.
- Das Shopgate-Backend startet jetzt automatisch den Datenimport Ihrer Produkte über die neu installierte Schnittstelle. Dieser Prozess wird Ihnen in Form eines Ladebalkens angezeigt. Abhängig von der Anzahl Ihrer Produkte kann dieser Prozess wenige Minuten bis hin zu einigen Stunden in Anspruch nehmen. Den Status des Importprozesses können Sie jederzeit einsehen. Falls kein Ladebalken angezeigt wird, ist der Import abgeschlossen oder es läuft zur Zeit kein Import.
Ein bestehendes Shopgate-Plugin aktualisieren
- Das Plugin deaktivieren: Loggen Sie sich in das Backend Ihres Shops ein. Gehen Sie in der linken Menüleiste zu Module → Zahlunsgarten. Suchen Sie in der Liste Ihrer Module nach Shopgate und klicken Sie rechts auf den "- Modul entfernen"-Button.
- Das Plugin sichern: Nutzen Sie ein FTP-Programm wie FileZilla, um die Installation des Plugins zu sichern. Laden Sie den Dateiordner ext/modules/shopgate dafür herunter.
- Das Plugin löschen: Nutzen Sie ihr FTP-Programm, um den Ordner ext/modules/shopgate zu entfernen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Shopgate-Ordner, dann auf Delete und Yes.
- Die neue Version installieren: Um die neueste Version des Plugins zu installieren, befolgen Sie die zu Beginn des Artikels erläuterten Arbeitsschritte.
Plugin konfigurieren
Hier finden Sie detailliertere Erläuterungen zu den einzelnen Einstellungsoptionen.
Verbindungseinstellungen
Modul-Typ | Falls Ihr Unternehmenssitz in den USA ist, wählen Sie US aus. Falls nicht, wählen Sie Non-US aus. Der Modultyp bestimmt, welches Steuersystem auf Ihren Shop angewendet wird. |
Kundennummer | Geben Sie hier Ihre Shopgate-Kundenummer ein. |
Shopnummer | Geben Sie hier Ihre Shopgate-Shopnummer ein. |
API-Schlüssel (API-Key) | Geben Sie hier Ihren Shopgate-API-Schlüssel ein. |
Shop Alias | Der Alias ist eine Subdomain von Shopgate.com, wie z. B. myshop.shopgate.com, worüber Ihre mobile Seite aufgerufen werden kann, wenn kein eigene Domain für Shopgate eingerichtet wurde. |
Eigene URL zur mobilen Webseite (CNAME) | Hier kann eine eigene URL zu Ihrem mobilen Shop eingetragen werden, sofern diese von Ihnen eingerichtet wurde. |
Weitergeleitete Sprachen | Wählen Sie die Sprachen aus, für die die mobile Weiterleitung aktiviert werden soll. |
Sprache | Wählen Sie die Sprache, in der Ihre Produkte exportiert werden sollen. |
Währung | Wählen Sie die Währung, in der Ihre Produkte exportiert werden sollen. |
Land | Wählen Sie das Land, für das Ihre Produkte exportiert werden sollen. |
Versandart | Wählen Sie die Versandmethode für Shopgate-Bestellungen aus. |
Versand nicht blockiert | Wählen Sie einen Status für eingehende Shopgate-Bestellungen aus, die nicht für den Versand blockiert sind. |
Versand blockiert | Wählen Sie einen Status für eingehende Shopgate-Bestellungen aus, die für den Versand blockiert sind. |
Versendet | Ordnen Sie versendeten Bestellungen einen Status zu. Dies wird verwendet, um den Versandstatus von Bestellungen mit Shopgate zu synchronisieren. |
Storniert | Ordnen Sie stornierten Aufträgen einen Status zu. Dies wird verwendet, um den Stornierungsstatus von Bestellungen mit Shopgate zu synchronisieren. |
Versandkosten stornieren | Standardmäßig werden die Versandkosten bei Shopgate nicht storniert (d. h. nicht an den Kunden zurückerstattet), falls eine Bestellung ganz oder teilweise durch Ihren osCommerce-Admin abgebrochen wird. Falls Sie die Versandkosten bei Shopgate immer stornieren beziehungsweise zurückerstatten möchten, sobald eine Bestellung teilweise oder ganz durch osCommerce abgebrochen wird, wählen Sie bitte "Ja". |
Anzeigename für Zahlungsweisen | Ab jetzt steht Ihnen eine Funktion zur Verfügung, die ermöglicht, den Anzeigenamen jeder Zahlungsart selbst zu bestimmen. Diese Einstellungen können Sie ganz einfach mit der Formel "Codename"="Ihr Anzeigename" vornehmen, woraufhin Ihr definierter Anzeigename beim Bestellimport in Ihr osCommerce-Backend übermittelt wird. Trennen Sie jede Formel mit einem Semikolon. Weitere Informationen finden Sie hier. |
Shopsystem-Codierung | Wählen Sie die Codierung Ihres Shopsystems aus. osCommerce-Versionen 2.3 nutzt in der Regel UTF-8. |
Shopgate-Server | Hier kann der Shopgate-Server ausgewählt werden, zu dem eine Verbindung aufgebaut werden soll. Auch im Testbetrieb des Shops sollte hier immer "Live" ausgewählt werden. |
Custom Shopgate Server URL | Der Inhalt dieses Feld sollte lediglich verändert, wenn als Shopgate-Server "Custom" ausgewählt wurde. Dies ist im Regelfall nicht nötig. |
Frequently Asked Questions
Wie kann ich den Codenamen einer Zahlung in meiner Bestellübersicht ersetzen?
Die Bestell-Detailseite Ihres mobilen Shops zeigt Ihnen den jeweiligen Codenamen für jede Zahlungsart an. Ihnen wird beispielsweise "AUTHN_CC" angezeigt, wenn ein Kunde die Kreditkartenzahlung via Authorize.net ausgewählt hat. "COD" wird angezeigt, wenn ein Kunde die Zahlung per Nachname ausgewählt hat.
Falls Sie andere Namen für Ihre Zahlungsarten wünschen, können Sie ab sofort das Feature Payment Mapping in Ihrem osCommerce-Adminbereich nutzen. Um dies zu tun, gehen Sie folgendermaßen vor:
|
Nutzen Sie die nachfolgende Tabelle, um die Codenamen Ihrer Zahlungsweisen zu finden.
Codename | Beschreibung | Codename | Beschreibung |
ACCRD_INS | Ratenzahlung via Accarda | PAYONE_IDL | iDEAL via PAYONE |
ACCRD_INV | Rechnungszahlung via Accarda | PAYONE_INV | Rechnungszahlung via PAYONE |
AUTHN_CC | Kreditkartenzahlung via Authorize.net | PAYONE_KLV | Klarna-Rechnungszahlung via PAYONE |
BARZAHLEN | Zahlung vor Ort via Barzahlen | PAYONE_PP | PayPal via PAYONE |
BILLSAFE | Rechnungszahlung via Billsafe | PAYONE_PRP | Vorkasse via PAYONE |
BRAINTR_CC | Kreditkartenzahlung via Braintree | PAYONE_SUE | SOFORT Überweisung via PAYONE |
CHASE_CC | Kreditkartenzahlung via Chase Paymentech | PAYPAL | PAYPAL |
CMPTOP_CC | Kreditkartenzahlung via Computop | PAYU | PayU |
CMPTOP_DBT | Bankeinzug via Computop | PP_WSPP_CC | Kreditkartenzahlung via PayPal Website Payments Pro |
CMPTOP_PP | PayPal via Computop | PPAL_PLUS | PayPal Plus |
COD | Zahlung per Nachname | PREPAY | Vorkasse |
COLL_STORE | Selbstabholung | REALEX_CC | Kreditkartenzahlung via Realex |
CONCAR_CC | Kreditkartenzahlung via ConCardis (DirektLink) | SAGEPAY_CC | Kreditkartenzahlung via SagePay |
CYBRSRC_CC | Kreditkartenzahlung via CyberSource | SAGEPAY_PP | PAYPAL via SagePay |
DEBIT | Lastschriftverfahren | SHOPGATE | Shopgate payments |
DT_CC | Kreditkartenzahlung via DataTrans | SIX_CC | Kreditkartenzahlung via SIX Saferpay (External) |
DTCASH_CC | Kreditkartenzahlung via DataCash | SIX_IDEAL | iDEAL via SIX Saferpay |
EWAY_CC | Kreditkartenzahlung via eWAY | SIX_PP | PayPal via SIX Saferpay |
FRSTDAT_CC | Kreditkartenzahlung via FirstData US | SKRILL_CC | Kreditkartenzahlung via Skrill (External) |
HDLPAY_CC | Kreditkartenzahlung via HeidelPay | SKRILL_DBT | Lastschriftverfahren via Skrill |
HDLPAY_SUE | HeidelPay (SOFORT Überweisung) | SKRILL_IDL | iDEAL via Skrill |
HIPAY | Kreditkartenzahlung via HiPay (exteral) | SKRILL_SUE | SOFORT Überweisung via Skrill |
INVOICE | Rechnungszahlung (Eigene Abwicklung) | SPONE_DBT | Lastschriftverfahren via SEPAone |
KLARNA_INV | Rechnung via Klarna | STRIPE_CC | Kreditkartenzahlung via Stripe |
MASTPAY_CC | Kreditkartenzahlung via Masterpayment | SUE | SOFORT Überweisung |
MASTPAY_PP | PAYPAL via Masterpayment | TELECSH_CC | Telecash |
MASTPAY_SUE | Masterpayment (SOFORT Überweisung) | TRNSFST_CC | Kreditkartenzahlung via TransFirst |
MSTPAY_INV | Rechnungszahlung via Masterpayment | UPAID_MCM | MasterPass |
MWS | Amazon Payments (Own - APA) | USAEPAY_CC | Kreditkartenzahlung via USA ePay |
OGONE_CC | Kreditkartenzahlung via Ogone | WCARD_DBT | Lastschriftverfahren (Extern) via Wirecard (Checkout-Seite) |
PAY4ONE_CC | Kreditkartenzahlungd via Pay4one | WCARD_INV | Rechnungszahlung via Wirecard (Checkout-Seite) |
PAYJUNC_CC | Kreditkartenzahlung via PayJunction | WCARD_PP | PayPal via Wirecard (Checkout-Seite) |
PAYMRW_DBT | Lastschriftverfahren via Paymorrow | WCARD_SUE | SOFORT Überweisung via Wirecard (Checkout-Seite) |
PAYMRW_INV | Rechnungszahlung via Paymorrow | WCARDS_CC | Kreditkartenzahlung (Extern) via Wirecard (Checkout nahtlos) |
PAYOL_INS | Ratenzahlung via Payolution | WCARDS_DBT | Lastschriftverfahren (External) via Wirecard (Checkout nahtlos) |
PAYOL_INV | Rechnungszahlung via Payolution | WCARDS_PP | PayPal via Wirecard (Checkout nahtlos) |
PAYONE_CC | Kreditkartenzahlung via PAYONE | WCARDS_SUE | SOFORT Überweisung via Wirecard (Checkout nahtlos) |
PAYONE_DBT | Lastschriftverfahren via PAYONE | WIRECRD_CC | Kreditkartenzahlung (Extern) via Wirecard (Checkout-Seite) |
PAYONE_GP | Giropay via PAYONE | WORLDLINE | Kreditkartenzahlung via Worldline (Extern) |
Anmerkungen
* Das Plugin wird seitens Shopgate nicht mehr aktiv weiter entwickelt und daher nicht mehr auf neue Versionen angepasst. Gerne können neue Features, Änderungen oder Bugfixes aber via GitHub eingereicht werden.